Ganzheitliches, traumasensibles Coaching

Coaching & Begleitung mit Tiefe

Für Körper, Geist und Seele

Traumasensibles Coaching & Begleitung

 

Ich bin Claudia, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Ganzheitlicher Coach und biete dir Unterstützung und Begleitung bei der Integration und Bewältigung deiner psychischen Herausforderungen und Krisen an.

 

Individuell, zugewandt und bindungsorientiert.

Fühlst du dich häufig von deinen Emotionen oder Körpergefühlen überwältigt?

Du fühlst dich schwer, geängstigt oder leer?
Du fühlst dich häufig von deinen Reaktionen oder deinem Verhalten überwältigt?
Gedanken an „das was war“, lassen dich nicht mehr los?
Du fühlst dich total erschöpft und bist trotzdem rastlos?
Manche Wahrnehmungen in deinem Inneren kannst du nicht „einsortieren“ und du spürst eine Verunsicherung?

Dann könnte meine Unterstützung hilfreich für dich sein.

Ich stehe vor dem Bambusbusch und schaue etwas nachdenklich nach oben. Ich trage eine blaue Bluse und eine blaue Strickjacke. Mein Haar ist zu einem Knoten gebunden. Mein Haar ist dunkelblond.
Durch Erläuterungen zu (psychischen) Hintergründen beginnst du zu verstehen, warum es dir so geht, wie es dir geht.
Durch Ressourcenarbeit und die bewusste Einbindung deines Nervensystems erlangst du wieder mehr Stabilität und Sicherheit in dir selbst.
durch das behutsame Zuwenden zu deinen Themen, Schmerzen, Symptomen und Belastungen kannst du diese Schritt für Schritt integrieren und diese können „leiser“ werden.
in der Folge beginnst sich deine Selbstwirksamkeit wieder zu ent-falten und du beginnst mehr und mehr (wieder) du selbst zu werden.
Auf diesem Bild fährt ein kleiner alter VW Bully über einen Globus.
Lieber Mitmensch aus dem hohen Norden

Es scheint so, als würde sich das Blatt für mich langsam wenden.

Liebe Claudia,

vielen Dank für deine Unterstützung, es tut mir sehr gut aus deinem schier unerschöpflichen Vorrat zu schöpfen. Es scheint so, als würde sich das Blatt für mich langsam wenden. Freu mich auf den Workshop im Januar. Liebe Grüße, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

 

Nadine Pfenninger, Coach & HR-Consultant, www.pfenninger-coaching.ch

Sie hat mich als Kundin reden lassen, um meine eigenen Lösungen zu entwickeln.

Ich erlebte Claudia im Coaching als überaus aufmerksame und positive Zuhörerin & Gesprächspartnerin. Sie hat je nach Situation in die Tiefe nachgefragt, mich aber als Kundin reden lassen, um meine eigenen Lösungen zu entwickeln. Ich fand es faszinierend, wie viel schon in mir steckt und was bei so einem Gespräch alles ins Bewusstsein kommt. Speziell gefallen hat mir, dass ich mit konkreten Maßnahmen nach Hause gegangen bin. Ich freute mich richtig darauf, mein Thema weiter zu bearbeiten.

Auf diesem Foto ist ein braunes Pferd und ein Schimmel zu sehen. Von beiden nur die Köpfe. Das braune Pferd hat eine Blesse. Das weiße Pferd schleckt an der Ganasche des braunen Pferdes.
Agrarwissenschaftlerin

Deine verständnisvolle und geduldige Art zeichnen dich aus.

Besonders gut hat mir dein sehr strukturierter und lösungsorientierter Weg gefallen. Deine verständnisvolle und geduldige Art zeichnen dich aus. Du bist offen und sehr empathisch. Ein Coaching bei dir ist sehr zu empfehlen. Man findet den Raum und die Zeit, die es braucht, sich wertfrei mit sich selbst auseinanderzusetzen. Die umfangreiche Zeit, die du dir nimmst, fand ich besonders schön, dies hat einen großen Anteil am Erfolg der Termine. Der Raum und die Ausstattung sind hervorragend und sehr aufmerksam gestaltet. Für mich nehme ich mit, weniger wertend und kritisch mit mir selbst umzugehen.

In meiner 1:1 Begleitungs- und Coachingarbeit erhältst du:

Coaching & Begleitung

Traumasensibel und individuell

Das Icon zeigt einen Weg mit Bäumen am Rand. Es sind die Farben dunkelrot und weiß genutzt.

Wir schauen ganz individuell und mit der nötigen Zeit und Ruhe auf dein Anliegen. Je nach Thema und Intensität schaue ich häufig erstmal nach deiner inneren Stabilität und wir erarbeiten in diesem Bereich stärkende/haltgebende Möglichkeiten für dich.

 

In den Folgeterminen nutze ich ganz unterschiedliche Arbeitsweisen und -möglichkeiten, um deinen Veränderungsprozess ganz in Ruhe und Schritt für Schritt zu begleiten und zu unterstützen.

 

Durch meine traumasensible Arbeitsweise und das Einbinden deines Körpers, kann sich meine Arbeit therapeutisch und damit in die Tiefe auswirken.

 

Setting: 1:1

Zeit pro Termin: individuell

vor Ort in Mittelangeln/Satrup

buchbar von Montag bis Freitag

inkl. kostenlosem, telefonischen Vorabgespräch

100 EUR/Std.

(umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 14a UStG)

Ab dem 3. Termin in einem zusammenhängenden Thema erhältst du 10% Rabatt.

Für Menschen mit wenig Einkommen biete ich Vergünstigungen an. Bitte sprich mich gerne an.

Psychologische Beratung (HeilprG)

Zugewandt und behutsam

Das Icon zeigt einen Weg mit Bäumen am Rand. Es sind die Farben dunkelrot und weiß genutzt.

Du darfst ganz in Ruhe deine Herausforderung schildern und erzählen. Häufig ist es ein erster wichtiger Schritt, jemandem mit offenem Herzen einmal alles erzählen zu können, ohne Bewertung oder Abwertung durch diesen zu erfahren.

 

Im weiteren Terminverlauf schauen wir auf die (psychischen) Hintergründe zu deinen Wahrnehmungen, Empfindungen oder auch Situationen und Phänomenen.

 

Zum Abschluss schauen wir gemeinsam, was für dich im Weiteren hilfreich sein kann.

 

Setting: 1:1

Zeit pro Termin: individuell

vor Ort in Mittelangeln/Satrup

buchbar von Montag bis Freitag

inkl. kostenlosem, telefonischen Vorabgespräch

80 EUR/Std.

(umsatzsteuerfrei gemäß § 4 Nr. 14a UStG)

Für Menschen mit wenig Einkommen biete ich Vergünstigungen an. Bitte sprich mich gerne an.

Saskia Hald sitzt vor einer Gebäudewand aus Holz. Das Holz hat einen Graustich. Sie sitzt auf Steinstufen und hat die Unterarme übereinandergelegt, so dass die Hände sich kreuzen. Sie trägt eine weiße langärmelige Bluse und eine schwarze Anzughose. Am linken Handgelenk trägt sie eine dunkle Armbanduhr. Rechts neben ihr steht eine Handtasche in schwarz/weiß. Saskia hat mittellange, zusammengebundenedunkelbraune Haare. Sie deutet ein Lächeln an. Es ist eine taffe, freundliche Businesslady zu sehen.
Saskia Hald, Director People & Culture

Ich schätze sehr, mich stets gut und vertrauensvoll aufgehoben zu wissen

Für mich hast du genau die richtige Mischung aus Coaching und beratenden Impulsen. Ich schätze sehr, mich mit dir stets (fachlich) gut und vertrauensvoll aufgehoben zu wissen. Du hast ein gutes Gespür, wann der Kunde selbst am Thema dranbleiben sollte und du ggf. durch weitere Fragen unterstützt und wann ein Impuls von dir für den Prozess hilfreich ist. Ich habe dich als sehr vertrauenswürdig, professionell, kompetent und absolut präsent für mein Thema wahrgenommen.

Ich empfehle das Coaching absolut weiter. Ich schätze zum einen deine Kompetenz und dein umfangreiches Wissen auf unterschiedlichen Feldern (z.B. Psychologie, Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit etc.). Zum anderen deine Struktur und Klarheit. Und du bist mir als Person sehr sympathisch und ich denke, du findest schnell Zugang zu unterschiedlichen Personen.

Aus dem Coaching nehme ich mit, dass sich dranbleiben lohnt und um Hilfe zu bitten, wenn man selbst gerade nicht weiterkommt absolut richtig und wertvoll ist.

Christiane Siewertsen, Betriebswirtin und SAP-Expertin

Claudia hat einfühlsam durch das Coaching geführt

Claudia hat einfühlsam durch das Coaching geführt. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Es hat mir sehr gut gefallen, dass wir zum Schluss des Coachings konkrete weitere Schritte festgehalten haben, mit denen ich nun mein Leben weiter gestalten kann.

Korrigierende Erfahrungen sind wie Geschenke des Himmels. Sie öffnen uns Türen in eine neue Welt.

(Verena König)

Aus der Traurigkeit in MEINE volle Kraft!

Hallo, ich bin Claudia und ich kannte lange das Gefühl von „Labyrinth ohne Ausgang“. Mein Leben fühlte sich über Jahrzehnte falsch, „unter einem grauen Schleier“ und einfach nur schwer und sinnlos an. Mein Akku war „dauerleer“ und ich suchte mir immer wieder einen unpassenden Beruf aus. Ich hatte das Gefühl ständig Probleme zu haben und hatte häufig Streitereien mit Menschen in meinem Umfeld und auch die Partnerwahl war schwierig.

Inzwischen gehe ich MEINEN Weg und fühle mich frei, stark und lebendig. Ich bin glücklich verheiratet, lebe meinen Traumjob und freue mich jeden Abend auf den neuen Tag. Und weil das einfach großartig ist, möchte ich dich dabei unterstützen, DEINEN individuellen Weg für dich zu finden.

Die meistgestellten Fragen rund um ein Coaching bei mir:

Wie ist der Ablauf eines Coachingtermins?

Bevor wir uns zum eigentlichen Coachingtermin treffen (vor Ort oder Online), führen wir ein ca. 30-minütiges telefonisches Vorgespräch. Hier geht es um ein erstes, gegenseitiges Kennenlernen sowie das Klären von Erwartungen und Erläutern von meiner Arbeitsweise als Coach. Außerdem schauen wir kurz auf das Thema, um das es im Coachingtermin gehen soll.

Im Coachingtermin selbst, erörterst du (nach kurzem Ankommen) das Coachingthema noch einmal. Dann geht es auch schon mit der Bearbeitung DEINES Themas los. Dafür nutze ich ganz unterschiedliche Arbeitsweisen, die ich ganz individuell auswähle und einsetze. Während des Termins stehen dir Getränke und Snacks zur Verfügung.

Ist auch ein Online-Coaching möglich?

Das kommt sehr auf dein Thema an. Sprich mich gerne an und dann schauen wir, ob es sinnvoll ist uns zu deinem Thema online zu treffen.

Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Beratung?

Ein Berater ist ein Experte in einem/mehreren Bereich(en) und gibt dieses Wissen und/oder Lösungsvorschläge an seine Kunden weiter.

Als Ganzheitlicher Coach begleite ich DEINEN Prozess und bringe dich durch entsprechende Arbeitsweisen dazu, dass du DEINE Lösungen – also das, was DIR entspricht und weiterhilft herausfindest. Ich gehe davon aus, dass jeder Mensch SEINE Lösung bereits kennt und in sich trägt, aber aus unterschiedlichen Gründen zzt. nicht an sie herankommt. Durch verschiedene Arbeitsweisen helfe ich dir diese Lösungen (wieder)zufinden und umzusetzen.

Kann ich auch nur eine einzelne Zeitstunde buchen?

Im Grunde ist es möglich, aufgrund der Komplexität der meisten Themen jedoch selten sinnvoll. Da du aber immer nur die tatsächlich benötigte Coachingzeit bezahlst, würdest du im Zweifel auch nur eine Einzelstunde bezahlen, wenn wir tatsächlich nur eine Zeitstunde benötigen.

Haben Coaches eine Schweigepflicht?

In jedem Fall eine moralische! Eine gesetzliche Schweigepflicht, wie z.B. für Ärzte, Therapeuten oder Anwälte gibt es für Coaches nicht. Die Grundlage für jede Coachingarbeit ist jedoch Vertrauen und die unbedingte Sicherheit, dass das was besprochen wird, bei dem Coach bleibt. Dies sichere ich dir ausdrücklich zu.

Du hast noch weitere Fragen? Dann schreib mir gerne eine E-Mail. Ich freue mich auf dich!

Kristina Stifter, Resilienz-Coach, www.sinnstifterei.net

Das hat mein Leben leichter gemacht

Das ganzheitliche Coaching bei dir, liebe Claudia, war sehr wertvoll für mich. Deine ruhige und besonnene Art nachzufragen, hat es mir ermöglicht, dass ich schwierige Themen ansprechen und endlich für mich lösen konnte. Das hat mein Leben leichter gemacht, dafür danke ich dir sehr!

Du bist auf der Suche nach einer Begleiterin, mit der du auf deine Themen schauen und sie bewegen kannst?

Melde dich gern bei mir und wir finden heraus, ob wir beide zusammen passen und ob du mit mir arbeiten magst.