Als ich Sonntagmorgen und auch im Laufe des Tages in meinen WA-Status geschaut habe, empfingen mich viele Fotos von Adventskränzen, in denen die zweite Kerze brannte.
Häufig verbunden mit guten Wünschen für den 2. Advent.
Ist es dir auch aufgefallen?
❓ Wie ging es dir damit?
❓ Welche Gedanken und Gefühle hat es in die ausgelöst?
❓ Erlebst du deine (Advents)sonntage so, wie du es möchtest?
❓ Entsprechen sie dir?
❓ Verbringst du sie nach deinen Wünschen und Vorstellungen?
Vermutlich ist es bei jedem von uns so, dass auch mal ein Sonntag anders ist, als wir ihn uns wünschen. Allein schon, weil wir mal krank sind 🤒😷🏥…
Wertvoll für deine psychische Gesundheit und dein Wohlbefinden ist es jedoch, wenn deine (Sonn)tage überwiegend so sind, dass du sie magst oder sogar richtig gern hast. Sonst drückt es auf dein Wohlbefinden.
Was meine ich damit?
Ich meine damit, dein persönliches Wohlbefinden. Ganz individuell. Was ist dir wichtig? Was wünscht du dir von deinen Tagen? Welche Werte, Qualitäten oder Inhalte sind wichtig, damit DU zufrieden oder vielleicht sogar glücklich bist?
Ich lade dich ein, dir einmal einen Zahlenstrahl vorzustellen oder auch aufzuzeichnen. Mit den Zahlen von 0 bis 10.
Jetzt horche einmal nach innen, wie es dir geht. Wie wohl fühlst du dich im Moment in deinem Leben?
⚖️ 0 bedeutet >> gar nicht wohl <<
⚖️ 10 bedeutet >> pudelwohl <<
Wo steht dein persönliches Wohlfühlbarometer im Moment?
Wie geht es dir mit deiner persönlichen Einschätzung?
Vielleicht magst du dir einen Moment Zeit nehmen und dem einmal nachspüren. Ich lade dich ein, rein wahrzunehmen, vollkommen bewertungsfrei.
🩷 Welche Emotionen und Körpergefühle nimmst du wahr?
💛 Wie zeigen sie sich?
💚 Wo spürst du sie?
Fühl mal in dich hinein, ob du einen Satz sagen kannst, wie: „Danke, dass du dich zeigst“ oder „Alles was da ist, darf sein“.
Wenn du dich jetzt unwohl fühlst oder dir bewusst wird, dass du gerade nicht das lebst, was du möchtest – vielleicht magst du dich dann einen Moment hinsetzen und etwas für dich aufschreiben.
- Was ist es konkret, was dir gerade missfällt? Was noch? Was noch?
- Seit wann ist es so?
- Was hast du bereits versucht, um es zu verändern? (Notiere dir hier alle Dinge, die dir einfallen. Es ist häufig viel mehr, als wir im ersten Moment denken und zeigt dir, wie aktiv du bist!)
- Wie würdest du dich fühlen, wenn dieses Thema für dich gelöst wäre? (Stelle es dir mit möglichst vielen Sinnen vor. Wie fühlst du dich? Was siehst du vor deinem inneren Auge? Was hörst du? Was schmeckst du?
Wenn du diese Fragen für dich beantwortet oder teilbeantwortet hast, dann habe ich eine weitere Einladung für dich 😊 => NACHDEM DU DICH SELBER DAFÜR GEFEIERT HAST! TOLL, DASS DU DICH DIR SELBST ZUWENDEST!
Jetzt meine Einladung, meine Idee für dein weiteres Herangehen an dein Thema:
Überlege dir mal und spüre nach: was geht – was kann ein kleiner, eventuell ein klitzekleiner nächster Schritt in die Richtung deines Wunsches, deiner Veränderung sein?
Die Kraft der kleinen Schritte
Ich lade dich bewusst ein, kleine Schritte zu gehen. Versuche einen ersten kleinen Schritt zu gehen und dann vielleicht einen weiteren. Wir wollen so oft große Schritte und große Veränderungen und sind dann enttäuscht (von uns), wenn es nicht klappt.
Große Etappen sind oft schwierig zu erreichen, lasse uns gemeinsam den Mut zu kleinen Schritten haben. Die können wir häufig besser erreichen und haben in der Folge ein Erfolgserlebnis. Das tut uns und unserer Psyche so viel besser, als die großen Veränderungswünsche, die wir dann doch (noch) nicht umsetzen können.
Unbewusste Überzeugungen herausfinden
Vielleicht kommt dir bei meiner Frage nach deinem Skalenwert auch irgendein Satz, eine Art innere Überzeugung hoch. Ein Satz wie:
>> Das wird doch eh nix <<
>> Glück ist für andere da <<
>> Das Leben ist kein Ponyhof << oder so ähnlich.
Kommt dir ein Satz in den Sinn? Wie lautet dein Satz? Wenn du magst, schreibe ihn dir auf und spüre ihm ebenfalls nach.
- Wo aus deinem Inneren kommt er her?
- Welche Stimme in dir sagt diesen Satz?
- Wie alt ist diese Stimme?
- Zu wem gehört diese Stimme?
- Hat sie zu 100% recht? Immer?
- Finden alle deinen Anteile, dass sie recht hat oder gibt es auch Anteile die es anders sehen?
Wenn du magst, nimm dir auch für die Reflektion etwas Zeit und Ruhe.
Solche Reflektionen bzw. Nachspürungen können sehr hilfreich sein und zeigen uns, dass es möglicherweise noch Prägungen gibt, die nicht hilfreich für unser heutiges Leben sind und die wir noch integrieren dürfen.
Die Sache mit dem Annehmen….
Auch das Annehmen dessen, was ist, hilft einen Schritt weiter auf deinem Weg.
Ja, ich weiß – dies ist keine beliebte Übung und ich durfte mich lange an ihr üben 😅. Und doch ist es eine so hilfreiche und heilsame Herangehensweise. Wenn du magst, schaue dafür einmal in meinen Artikel >>Annehmen, was ist<< hinein.
Ich wünsche dir das allerbeste und eine für dich stimmige Adventszeit 🕯️
Ich wünsche dir, dass du dir (in kleinen Schritten 😉) näherkommst und dir so immer mehr ein Leben nach deinen Wünschen einrichten kannst.
Ich weiß, dass es einfacher geschrieben als getan ist und doch möchte ich dir Mut machen, dich auf diesen Weg zu begeben, denn das Ziel, so empfinde ich es jedenfalls, ist wirklich lebenswert.
Solltest du bei diesen Zeilen bemerken, dass du wirklich gerne tiefer in deine Themen und Gefühle eintauchen würdest, dies aber lieber in Begleitung machen möchtest, dann melde dich gern. Meine Kontaktdaten findest du hier, zur Terminbuchung kommst du über diesen Link.
Vielen Dank für dein Interesse an meiner Arbeit und das Lesen dieser Zeilen!
Alles Liebe,
Deine Claudia 💜
Autorin: Claudia Süsens
https://coachingpraxis-
Hallo, ich bin Claudia, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ganzheitlicher Coach und Karriere-Navigator-Coach. Ich unterstütze dich bei persönlichen und beruflichen Krisen, damit du (wieder) auf DEINEN Weg findest.
Raus aus der Krise, rein in die Gestaltung DEINES Lebens!
Vielen Dank für Dein Interesse, ich freue mich, dass Du hier bist!