Du hast Lust mal ein wenig hinter die Kulissen zu schauen und interessierst dich für „die Frau hinter der Coachingpraxis“?
Dann bist du herzlich eingeladen die folgenden Zeilen zu lesen und etwas in das „Dahinter“ einzutauchen.
Das Jahr 2024 – es hatte sonnigere und schattigere Seiten
Der Schlussspurt lag nach einer Wirbelsäulenstauchung eher im Schatten, bzw. im Bett… Darum kommt mein Rückblick auch erst heute. Viel Freude beim Lesen 😊.
Am Anfang des Jahres habe ich mir meinen Archetypen für das Jahr 2024 errechnet. Diese Betrachtungsweise ist eine Mischung aus Tarot und Numerologie und gibt uns Hinweise auf das was in dem Jahr auf uns zu kommt. Ich nutze sie gern als Unterstützung und Ergänzung zu meinen sonstigen Sicht- und Lebensweisen.
Mein 2024 stand in der Energie des Teufels und nach ausreichender Hinwendung dann in der Energie der Liebenden.
Das bedeutet, dass ich mich noch einmal mit meinen Schatten, also den nicht so gern gesehenen Themen und Seiten auseinandersetzen durfte. Nach ausreichender Hinwendung durfte ich dann Menschen auf Augenhöhe treffen und kennenlernen, mich ihnen zuwenden. Außerdem geht es in dieser zweiten Energie darum sich FÜR etwas zu entscheiden.
So kam es dann auch
Im April 2024 guckte meine Depression mal wieder vorbei, wollte gesehen und integriert werden. Das war (wieder) ein kräftezehrender und beeindruckender Prozess. Er hinterlässt mich wieder sicherer und stärker zurück in mein „normales“ Leben.
Bei der Bearbeitung und Verdauung dieser Episode kam deutlich zum Vorschein, dass es nochmal um eine Kindheitswunde ging. Ich habe diese erneut gepflegt, versorgt und dadurch wieder ein Stückchen tiefer integriert. Wenn du dazu gerne noch mehr lesen möchtest, schaue gerne hier in den Blogartikel hinein, den ich dazu geschrieben habe.
Dieses Thema zeigte sich im Herbst erneut und ich habe mich diesem Thema und meinen inneren Anteilen wieder zugewendet und sie weiter integriert. Eine weitere heilvolle, wenn auch unglaublich anstrengende und intensive Zeit.
Warum schreibe ich das hier?
Ist das ein Thema für einen Jahresrückblick und müsste ich es nicht lieber für mich behalten? Schließlich arbeite ich ja mit meinen Kunden an genau diesen Themen. Passt das zusammen?
Ich schreibe es, um zu zeigen, dass schwierige Lebenswege, Biographien und Krankheitsverläufe gute Verarbeitungsmöglichkeiten finden können und dass es lohnenswert ist, sich auf den Weg zu machen. Auch wenn der Weg steinig ist, manche Umwege mit sich bringt und manchmal eine wirklich lange Wanderung ist.
Ich möchte Mut machen und Impulse und Ideen aufzeigen, auch wenn jeder Weg ganz individuell und persönlich ist.
Müssen Coaches nicht alle ihre Themen vollständig bearbeitet haben?
Das wäre ja mal ein interessantes Thema für einen weiteren Artikel 😅.
Kurz gesagt, ist es in meinen Augen wichtig, dass alle Menschen, die intensiv mit anderen Menschen arbeiten, also zum Beispiel Coaches, Therapeuten und (psychologische) Berater ihre eigenen Themen und mögliche Auslösereize sehr gut kennen und diese bereits weitgehend verarbeitet und integriert haben.
Dadurch können wir dafür sorgen, dass wir nicht von Kunden-/Kliententhemen ergriffen und mitgenommen werden. Außerdem finde ich regelmäßige Intervisionen und Supervisionen angebracht und hilfreich.
Ein „fertig sein“ mit seinen Themen in der Art, wie wir mit anderen Dingen fertig sein können, sie also wirklich vollständig abgeschlossen zu haben, ist meiner Meinung nach nicht möglich.
Tief geprägte (Lebens)themen zeigen sich uns immer mal wieder, meist auf einer dann tieferen Ebene. So dass wir diese Themen immer tiefer integrieren können. Die Dinge, die wir erlebt haben, sind ja ein Teil von uns und bleiben auch mit der Verarbeitung und Integration bei uns.
Jetzt schauen wir mal auf die sonnigeren Seiten
Im Jahr 2024 war in meiner Praxis viel los. Vor Ort in Satrup, aber auch an anderen Orten….
Messeauftritte
Es gab drei verschiedene Messen, bei denen ich mit meiner Coachingpraxis dabei war. Jeweils unterstützt von meiner lieben Schwester Christiane 🥰. Danke dafür!!
Unser Messejahr begann mit dem Frauenverwöhntag in Satrup.
Ein bunter Tag, der vom Arbeitskreis Satruper Unternehmer organisiert war und den Frauen aus der Region die Möglichkeit bot einen Tag mit Wellness, Shoppen und persönlichen Themen zu verbringen. Eine wirklich gelungene Veranstaltung, die auch für uns Aussteller sehr kurzweilig und gesellig war 😉. Ich habe zusätzlich zum Stand auch einen kleinen Workshop gegeben. Ein Format, das mir wirklich Spaß macht. Vielleicht steckt in mir eine kleine Rampensau 🐷??
Der Frauenverwöhntag wird in 2025 wieder stattfinden und auch wir werden wieder mit einem Stand dabei sein. Save the date: 28.09.2025 in der Regenbogenschule in Satrup
Weiter ging es mit der Messe „Nordlichter“ in Oestergaard.
Diese Messe steht im Zeichen von alternativen Heilmethoden und findet auf dem wunderschönen Gut Oestergaard statt. Da ich keine Heilmethode anbiete, waren wir nicht zu 100% richtig auf der Messe, haben aber trotzdem viele interessante und nette Gespräche geführt und tolle Menschen kennengelernt. Auch hier habe ich wieder einen kleinen Workshop angeboten. Es war insgesamt ein gelungenes, schönes Messewochenende, bei dem wir uns wohlgefühlt haben. Allein der Ort war es schon wert, dabei zu sein 😊!
Ende des Jahres waren wir dann noch auf der „jobmesse kiel“.
Eine Messe für alle Menschen, die sich beruflich verändern möchten oder noch ganz am Anfang ihres Berufslebens stehen und passende Ausbildungs- oder Studienplätze suchen.
Ich durfte meine Arbeit in verschiedenen Workshops präsentieren und wir hatten einen kleinen Stand.
Meine Workshops waren mehr als gut besucht und ich habe auch hier wieder gemerkt, welch einen Spaß ich an solchen Veranstaltungen habe (auch wenn ich vorher krass aufgeregt war!).
Eine hochprofessionell aufgezogene Messe, die Ausstellern und Besuchern Freude macht!
Unsere Freude wurde auch dadurch verstärkt, dass wir in Kiel in einem Hotel geblieben sind und so noch etwas Schwesternzeit hatten. Herrlich 👧👧.
Auch auf dieser Messe werden wir wieder dabei sein. Save this date: 08./09.11.2025 in Kiel
Weiterbildungen
Im vergangenen Jahr habe ich verschiedene Weiterbildungen im Bereich Systemik gemacht. Also Arbeitsweisen erlernt und vertieft, in denen es um die ganzheitliche Betrachtung von Systemen geht. Systeme in denen wir uns bewegen und die Auswirkungen und Verbindungen dieser zu uns.
Diese Arbeits- oder auch Frageweisen sind so angelegt, dass sie uns ermöglichen unsere Perspektive zu wechseln oder auch unbewusste Muster oder Zusammenhänge zu erkennen und ggf. zu verändern.
Im Herbst war ich außerdem zur Supervision für den Karriere-Navigator. Hier ging es um die Überprüfung und Detailverfeinerung meiner Arbeitsweise mit diesem Tool. Der Termin war in Hessen und ich habe die Möglichkeit wahrgenommen hier eine liebe Kollegin aus der Schweiz zu treffen und mich mit ihr auszutauschen. Das war wirklich schön. Ich genieße es immer mal unterwegs zu sein 🚄. In der Bahn hat man so gemütlich Zeit seinen Gedanken nachzuhängen, einen (wirklich guten!!!!) Cappuccino zu genießen oder zu lesen. Ich lieb’s!
Mein Highlight im Bereich Weiterbildungen war und ist die Weiterbildung zum Neurosystemischen und traumasensiblen Coach bei Verena König. Diese intensive und tiefgehende Weiterbildung bringt mir so viele neue Erkenntnisse und macht mir sehr große Freude! Es geht u.a. um Psychotraumatologie, unser Nervensystem, systemische Arbeit, Hypnosystemik und die Verknüpfung und Verbindung von alledem.
Die Begleitung von Menschen, die aufgrund ihrer Biographie schwer ihren Weg oder ihren Sinn finden, ist einfach ein Thema, das mir am Herzen liegt. Durch diese Weiterbildung kann ich diese Menschen noch sensibler und hilfreicher begleiten und ich freue mich auf den Abschluss dieser Weiterbildung. Die Prüfung ist im Herbst dieses Jahres 👏.
Es ist mir eine wahre Freude all das gelernt schon jetzt in meinen Praxisalltag hineinzubringen! Nach Abschluss dieser Weiterbildung werde ich vermutlich den Schwerpunkt meiner Arbeit nochmals etwas verändern/verfeinern. Du darfst gespannt sein (ich bin es auch 😉!).
Sommer und Sommerurlaub
All die von euch, die mich schon länger kennen, wissen es – mein Traumsommerurlaub ist zu Hause auf der Terrasse, an meiner geliebten Ostsee und am nahe gelegenen Badesee.
Ich liebe es, einfach in den Tag reinzuleben, keine Termine zu haben, ausgiebig zu frühstücken, baden zu gehen und abends gut zu essen. Außerdem unternehme ich gerne Fahrradtouren oder Ausflüge hier in der Region.
All das haben mein Mann und ich auch in diesem Sommer gemacht. Wenn auch nicht so exzessiv wie wir es uns gewünscht haben, weil der Sommer in Teilen wieder sehr nordisch war 😉. Aber es gab auch wirklich schöne Tage!
Danke lieber Sommer, ich freue mich schon, wenn du zurück bist!! Ich würde auch vier Wochen von dir am Stück nehmen 😎!!
Bouldern und Freizeitpark
Nachdem ich vor einigen Jahren die Pferde und den Reitsport für mich ad Acta gelegt habe, war es an der Zeit, nach neuen Hobbys zu schauen. Toll wären auch welche, die nicht nur im Sommer funktionieren ….
So habe ich Ende 2023 das Bouldern für mich entdeckt und war im vergangenen Jahr viel in der Boulderhalle in Flensburg unterwegs. Eine Sportart, die sich für mich überhaupt nicht nach Sport anfühlt, die aber dem ganzen Körper und meiner Seele gut tut. Ein wirklicher Gewinn in meinem Leben! (Außer wenn man zu weit oben abspringt und dann den Jahreswechsel mit einer Wirbelsäulenstauchung im Bett verbringen muss. Aber das war auch ein Learning….)
Zum Bouldern habe ich vor einiger Zeit auch mal einen Artikel geschrieben, bzw. darüber, was das Bouldern mit meinem inneren Kind zu tun hat. Vielleicht hast du Lust in den Artikel mal reinzulesen? Hier kommst du ganz einfach zu dem Artikel.
Apropos inneres Kind: Ich war in 2024 zweimal im Freizeitpark. Das lieben die kleine und die große Claudia soooooo sehr. Und was soll ich sagen? Der übrig gebliebene Wunsch meines Rauhnachtrituals, also der Wunsch für den ich selber zuständig bin, ist ein Besuch in der Tolkschau (Freizeitpark hier im Norden) mit der „großen“ Familie 🥳🥳. Ich gehe so gern mit meinen Nichten dorthin, mit strahlenden Kinderaugen macht es mir gleich nochmal so viel Spaß 🎢🎡!
Aufstellungen und Workshops
Nachdem ich eine ganze Zeit mit meiner lieben Kollegin Anette Schnoor gemeinsam die Aufstellungstage angeboten habe, habe ich Ende des Jahres die ersten Aufstellungen „solo“ gemacht und Anette begleitet mich noch als Intervisorin. Ein Entwicklungsschritt über den ich mich sehr freue und außerdem ganz dankbar für diese tolle, kollegiale Unterstützung bin. Danke, liebe Anette 😘!
Mir ist bei der Aufstellungsarbeit sehr wichtig, dass ich als Aufstellungsleiterin absolut absichtsfrei arbeite und es sich ausschließlich zeigen darf, was im System gerade sicht- und spürbar ist. Auch hier liegt mein Augenmerk auf der Traumasensibilität sowie einer sehr achtsamen Führung und Begleitung durch die Aufstellungen und den Tag.
Auch für dieses Jahr sind mehrere Aufstellungstage geplant, die Termine findest du hier. Vielleicht hast du Lust einmal dabei zu sein? Ich würde mich freuen! Melde dich gern, wenn du dazu noch Fragen hast.
Außer den Messeworkshops gab es noch den Workshop „Coach & Horse“, den ich gemeinsam mit Tanja Kirchhoff ausgerichtet habe. Auch dieses Format hat mir und uns viel Freude gemacht und wir haben für 2025 eine Neuauflage geplant. In diesem Workshop haben die Pferdethemen einerseits gemeinsam mit dem Pferd angesehen und dann die Perspektive gewechselt und mal aus anderen Sichten drauf geschaut, was die Themen mit den Menschen zu tun haben. Sehr spannend!
Familiengeschichten
Das Jahresende brachte dann noch eine intensive Familiengeschichte in mein Leben. Hier möchte ich nicht ins Detail gehen, um meine Familie zu schützen.
Trotzdem möchte ich mit dir teilen, dass es mich sehr berührt hat, zu erkennen, wie meine Haltung von Wohlwollen und Zugewandtheit, die wirklich eine Haltung und keine Rolle ist, dem ganzen System durch diese herausfordernde Zeit geholfen hat und es noch immer tut.
Mich berührt es auch deshalb so sehr, weil ich früher durchaus anders unterwegs war und tief dankbar für meine persönliche Entwicklung bin 🙏🥰!
Wünsche und Ausblicke auf dieses Jahr
Ich möchte meine tatsächliche Arbeitszeit mit meinen Kunden weiter erhöhen. Ich bin ja noch nicht so ewig am Markt und darum ist da immer noch Luft nach oben 😉.
Du überlegst schon länger, ob eine Zusammenarbeit mit mir etwas für dich wäre? Dann lass uns doch mal sprechen und es herausfinden. Ich freue mich über deine Kontaktaufnahme! Alle Möglichkeiten findest du hier oder auch direkt über die Terminbuchung.
Natürlich wird es weitere Workshops geben (der 1. ist bereits am 11.01.2025 🥳). Geplant sind ein Coach & Horse Workshop, zusammen mit Tanja Kirchhoff, mehrere Aufstellungstage und verschiedene Tagesworkshops zu Themen der Persönlichkeitsentwicklung. Auch auf manchen Messen werde ich mit meiner Coachingpraxis wieder vertreten sein. Aktuell sind der „Frauenverwöhntag“ und die „jobmesse kiel“ geplant.
Um all diese Termine übersichtlich, auf einen Blick zu erhalten, klick gerne mal auf meine Seite „Aktuelles“. Dann verpasst du nix und musst nicht lange suchen 😉.
Mitte Mai gehe ich ein paar Tage mit mir alleine wandern im Harz. Diese Auszeit mit mir selbst empfinde ich als wahren Hochgenuss und ich freue mich schon jetzt riesig drauf ⛰️🚠!
Außerdem wünsche ich mir, wie du ebenfalls oben schon gelesen hast, eine Super-Duper-Sommer mit ganz vielen Badetagen, tollen Fahrradtouren und leckeren Picknicks☀️😎🏖️. Ich kann es kaum erwarten!
Was wünscht du dir für dein Jahr?
Jetzt habe ich so viel „erzählt“, aber wie ist es bei dir? Wie war dein vergangenes Jahr und was wünschst du dir für dieses Jahr? Ich freue mich, wenn du es in die Kommentare schreibst!
Ich wünsche dir für dieses Jahr das allerbeste und dass sich die Dinge so entwickeln, wie du es dir wünschst!
Von Herzen, alles Gute
Deine Claudia 💜
Autorin: Claudia Süsens
https://coachingpraxis-
Hallo, ich bin Claudia, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ganzheitlicher Coach und Karriere-Navigator-Coach. Ich unterstütze dich bei persönlichen und beruflichen Krisen, damit du (wieder) auf DEINEN Weg findest.
Raus aus der Krise, rein in die Gestaltung DEINES Lebens!
Vielen Dank für Dein Interesse, ich freue mich, dass Du hier bist!
Hallo Claudia,
ich schätze es sehr, wie offen du berichtest und glaube, du erreichst damit genau das, was du möchtest: Du gibst Mut und zeigst, dass man Wege finden kann! Ich denke, das kann Betroffenen sehr gut tun!
Wie großartig, dass deine Workshops so gut liefen und du so viel Freude an der Weiterbildung hast!
Ich wünsche dir ein ganz feines 2025!
Herzliche Grüße
Sonja
Liebe Sonja,
vielen Dank für dein wertschätzendes Feedback. Ich wünsche dir ebenfalls ein feines Jahr 2025!
Liebe Grüße
Claudia